| Maschinen sicher einsetzen |
|
Liebe Leserinnen und Leser,
sind Sie Hersteller, Importeur oder Betreiber von Maschinen – oder bieten Sie Dienstleistungen rund um deren Integration und Digitalisierung an?
In unserem kostenfreien Webinar: Mit der Maschinenverordnung zum digitalen Typenschild am 23.10. erfahren Sie, welche rechtlichen Anforderungen und Chancen die neue Maschinenverordnung sowie der digitale Produktpass für Unternehmen mit sich bringen.
Ergänzend dazu bieten wir Ihnen am 7.11. in Darmstadt das Seminar: Maschinenrichtlinie – Funktionale Sicherheit, das einen zentralen Baustein der Maschinensicherheit behandelt: die technische Umsetzung sicherheitsrelevanter Anforderungen. Im Fokus stehen aktuelle Normen, praktische Beispiele und Handlungsempfehlungen für die Umsetzung in der betrieblichen Praxis.
Und nicht vergessen: Letzte Chance zur Anmeldung für die LEAN Konferenz am 28.10. in Frankfurt! Über 200 Führungskräfte und Lean Professionals aus ganz Deutschland sind bereits dabei.
Wir freuen uns, Sie bei einer unserer Veranstaltungen persönlich zu begrüßen!
Freundliche Grüße Frank Irmscher & das Team von IHK Hessen innovativ |
| 23.10.2025 |15:30 BIS 16:30 UHR | ONLINE |
Mit der Maschinenverordnung zum digitalen Typenschild |
Deshalb sollten Sie dabei sein:- Bekommen Sie einen kompakten Überblick über den digitalen Produktpass, digitale Betriebsanleitungen und das digitale Typenschild – und wie sie zusammenwirken
- Lernen Sie, welche Chancen die Digitalisierung von Maschineninformationen für Ihr Unternehmen eröffnet und wie Sie diese praxisnah umsetzen können
|
|
|
|
| 13.11.2025 |13:00 BIS 14:00 UHR | ONLINE |
Vernetzte Produktion: Kompetenz für Industrie 4.0 in Ihrem Unternehmen |
Deshalb sollten Sie dabei sein:
- Erleben Sie live, wie Sie Ihre Produktionsumgebung smarter machen können
- Bekommen Sie praxisnahe Einblicke in IoT, Retrofitting, kollaborative Robotik und digitale Prozessintegration
- Lernen Sie, wie Sie Potenziale der Smart Production erkennen, nutzen und gezielt in Ihrem Unternehmen umsetzen können
|
|
|
|
| NÄCHSTE KOSTENFREIE VERANSTALTUNGEN |
20.10.2025 | 9:00 bis 10:00 Uhr | Online WEBINAR: Change Management: Veränderungen starten und strategisch begleiten |
|
|
22.10.2025 | 13:00 bis 18:00 Uhr | Gießen PRAXIS-WORKSHOP: Grundlagen KI Camp |
|
|
28.10.2025 | 10:00 bis 11:00 Uhr | Online WEBINAR: Von der Idee zum Schutzrecht: Patente, Marken und Design |
|
|
31.10.2025 | 9:00 bis 13:00 Uhr | Online WEBINAR: KI im Projektmanagement: Projekte und Veränderungen intelligent steuern |
|
|
19.11.2025 | 11:00 bis 12:00 Uhr | Online WEBINAR: Reallabore: Testräume für Innovationen schaffen |
|
|
|
| Neues Impulspapier: Kreislaufwirtschaft als Zukunftsstrategie |
Wie können Unternehmen Ressourcen schonen und zugleich wettbewerbsfähig bleiben? ? Ein neues Impulspapier der Deutschen Energie-Agentur (dena), dem Wuppertal Institut und dem Klimaschutz-Unternehmen e. V. zeigt, wie zirkuläre Geschäftsmodelle in der Praxis funktionieren, und welche politischen und wirtschaftlichen Schritte den Wandel beschleunigen können. Lesen Sie, welche konkreten Maßnahmen jetzt entscheidend sind, um die Transformation zur Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.
|
|
|
| Hessischer Website Award 2025: Jetzt noch bis zum 31.10.2025 bewerben! |
Der Hessische Website Award 2025 geht wieder an den Start! Gesucht werden kleine und mittlere Unternehmen aus Hessen, die mit durchdachtem Design, klarer Struktur und überzeugenden Inhalten glänzen. Eine Fachjury bewertet Benutzerfreundlichkeit, Modernität und Rechtskonformität, und kürt die besten drei Websites mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 10.000 Euro. Die Gewinner werden am 4. Dezember 2025 in der IHK Frankfurt feierlich geehrt. Jetzt bewerben, und zeigen, was Ihre Website kann!
|
|
|
|
Rechtsatlas KI: Überblick über die weltweite Gesetzeslage |
Mit dem Rechtsatlas KI wird sichtbar, wie unterschiedlich Länder weltweit künstliche Intelligenz regulieren. Von Datenschutz über Menschenrechte bis hin zur Rechtsstaatlichkeit – der Atlas bietet einen aktuellen Überblick über Gesetze und Initiativen. Erfahren Sie mehr dazu in unserem aktuellen Beitrag. |
|
| KOSTENFREIES BERATUNGSANGEBOT |
Digitalisierungssprechstunde am 20.11.2025 |
Deshalb sollten Sie dabei sein: - Digitalisierungspotenziale im Unternehmen identifizieren – Chancen gezielt erkennen und nutzen
- Unterstützung bei der Entwicklung einer individuellen Digitalisierungsstrategie – wissen, wie man gezielt vorgeht
- Passende Fördermittel identifizieren – finanziellen Spielraum effektiv erweitern
|
|
|
Innovationssprechtag am 27.11.2025 |
Deshalb sollten Sie dabei sein: - Fördermittel nutzen – welche Programme zu Ihrer Idee passen
- Partner finden – passende Forschungseinrichtungen und Netzwerke kennen
- Innovation umsetzen – Impulse, wie Sie Ihre Idee marktfähig machen
|
|
|
|
| AKTUELLE WEITERBILDUNGSANGEBOTE |
| 7.11.2025 | 9:00 BIS 16:30 UHR | SEMINAR |
Maschinenrichtlinie - Funktionale Sicherheit |
In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen der Maschinenrichtlinie sicher und effizient in die Praxis umsetzen.
Sie lernen:
- Sicherheitsfunktionen von Maschinen richtig planen und umzusetzen
- Risiken systematisch bewerten und geeignete Schutzmaßnahmen ableiten
- typische Fehler bei der Gestaltung sicherheitsrelevanter Steuerungen vermeiden
|
|
|
|
21.10.2025 | 9:00 bis 17:15 Uhr | Rosbach SEMINAR: Prozessoptimierung im Büro |
|
|
22.10.2025 | 9:00 bis 17:15 Uhr | Rosbach SEMINAR: Begleitendes Veränderungsmanagement |
|
|
28.10.2025 | 8:00 bis 18:00 Uhr | IHK Frankfurt am Main KONFERENZ: LEAN Your Business 2025 – die Konferenz rund um effiziente Prozesse |
|
|
|
| UNSERE PARTNER-EVENTS AUF EINEN BLICK |
| 6.11.2025 | 9:30 BIS 17:00 UHR | ONLINE KONFERENZ |
Online-Konferenz: Zukunft Verwaltung |
Erleben Sie, wie Verwaltung neu gedacht werden kann – digital, kollaborativ und zukunftsorientiert.
Sie lernen:
- wie Digitalisierung, KI und New Work den öffentlichen Sektor bereits heute verändern
- welche Strategien helfen, Fachkräfte zu gewinnen und moderne Führung zu leben
- wie eine offene Innovationskultur auch im Verwaltungsalltag entstehen kann
|
|
|
|
27.10.2025 | 14:00 BIS 18:00 UHR 11.11.2025 | 14:00 BIS 18:00 UHR | HYBRID |
Akzeleratoren & Inkubatoren Pitch Hessen |
Die hybride Veranstaltungsreihe Akzeleratoren & Inkubatoren Pitch Hessen bietet einen kompakten Überblick über die Startup-Förderlandschaft, Informationen zu zehn ausgewählten Programmen sowie Networking.
Termine:
- 27.10.2025 – bei und mit Futury in Frankfurt (vor Ort ab 13:30 Uhr inkl. Führung, online ab 14:00 Uhr)
- 11.11.2025 – beim StartHub Hessen in den Räumen der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) in Wiesbaden (vor Ort ab 13:30 Uhr, online ab 14:00 Uhr)
|
|
|
|
|
|
|